english

THE INTERSTRING PROJECT (TIP) is a German experimental music ensemble with a unique sound language of acoustic and electric guitars, objects, preparations, effects and live electronics. TIP pursue new paths of a contemporary ensemble practice with collective compositions, unusual formats and cross-genre and interdisciplinary concerts. The ensemble’s creativity and eagerness to experiment is evident in its intensive collaboration with composers and artists from other disciplines. The group oscillates in a stylistic space from classical ensemble to progressive rock band, which can be seen in their extraordinary and energetic concerts.

TIP has performed world premieres by Henry Fourès, Sarah Nemtsov, Benjamin Dupé (among others), collaborated with international partners such as IRCAM Paris or GMEM Marseille and played concerts at ZKM Karlsruhe, Hamburger Bahnhof (Berlin), Nouveau Théâtre de Montreuil (Paris), Badisches Staatstheater Karlsruhe and at the Donaueschinger Musiktage 2018. The ensemble was supported and funded by the InSzene program of Deutscher Musikrat.

TIP is Matthias Arbter, Phileas Baun, Florin Emhardt, Robert Menczel and Marius Schnurr.


deutsch

THE INTERSTRING PROJECT (TIP) ist ein deutsches Ensemble für experimentelle Musik mit eigener Klangsprache aus akustischen und elektrischen Gitarren, Objekten, Präparationen, Effekten und Live-Elektronik. TIP verfolgt neue Wege einer zeitgenössischen Ensemblekultur mit Kollektivkompositionen, außergewöhnlichen Formaten und genreübergreifenden und interdisziplinären Konzerten. Die besondere Experimentierfreude und Kreativität des Ensembles zeigt sich in seiner intensiven Zusammenarbeit mit Komponist*innen und Künstler*innen anderer Sparten. Die Gruppe bewegt sich in einem stilistischen Raum von klassischem Ensemble zu progressiver Rock-Band, was sich in ihren außergewöhnlichen und energiegeladenen Konzerten widerspiegelt. 

TIP spielte Uraufführungen von Henry Fourès, Sarah Nemtsov, Benjamin Dupé (u.a.), kooperierte mit internationalen Partnern wie IRCAM Paris oder GMEM Marseille und spielte Konzerte im ZKM Karlsruhe, Hamburger Bahnhof (Berlin), Nouveau Théâtre de Montreuil (Paris), Badischen Staatstheater Karlsruhe und bei den Donaueschinger Musiktagen 2018. Das Ensemble wurde unterstützt und gefördert durch das Programm InSzene des Deutschen Musikrats.

TIP ist Matthias Arbter, Phileas Baun, Florin Emhardt, Robert Menczel und Marius Schnurr.